
11. Carbon- & Textilbetontage am 24./25. September in Dresden
Veranstalter: C3 und Tudalit
Veranstaltungsdatum: 24. und 25. September 2019
Veranstaltungsort: Deutsches Hygiene-Museum, Dresden
An zwei Tagen erhalten Teilnehmer jede Menge aktuelles und kompaktes Know-how zu den verschiedenen Themenbereichen rund um den Carbonbeton – vom Neubau über Sanierung bis Bausatzkomponenten oder Recycling. Die Vorträge national und international renommierter Experten werden simultan übersetzt. Eröffnet wird die Veranstaltung am 24. September mit Vorträgen von Frank Schladitz von C³ - Carbon Concrete Composite, Philippe Block von der ETH Zürich sowie Thomas Bock von der TU München.
Zusätzliche einstündige Workshops sind ein Angebot an die Teilnehmer, ihr Wissen weiter zu vertiefen. Sie sind für jeweils 30 Interessenten ausgelegt. Eine Onlineanmeldung ist ab September möglich. Die angebotenen Themen sind auf verschiedene Zielgruppen zugeschnitten. So richtet sich der Veranstalter mit der »Berechnung von Carbonbetonkonstruktionen« ganz gezielt an Tragwerksplaner, während die Diskussion über »angewandte Begriffe rund um Carbonbeton« für jeden Teilnehmer zugelassen ist.
Die Tagung wird von Architekten- und Ingenieurkammern als Fortbildung anerkannt.