
Hudson Yards in New York: Aufzugsystem mit unabhängigen Kabinen
Foster+ Partners
weitere Architekten Hudson Yards:
KPF (Kohn Pedersen Fox Associates)
David Childs/SOM (Skidmore, Owings and Merrill)
Elkus Manfredi Architects
Diller Scofidio + Renfro
David Rockwell (Rockwell Group)
Foster + Partners (Hudson Yards 50)
Nelson, Byrd, Woltz (NBW)
Heatherwick Studio
Gensler
Ismael Leyva Architects
Ingrao Inc.
Tragwerksplaner (Hudson Yards):
Arup
AECOM
Jaros Baum & Bolles (JB&B)
Thornton Tomasetti
Langan Engineering & Environmental Services
Standort: Manhattan, New York
Das TWIN-Aufzugsystem verfügt über zwei voneinander unabhängige Kabinen in einem einzigen Schacht. Das System transportiert laut Hersteller bis zu 40 Prozent mehr Passagiere als herkömmliche Modelle. Jeder Aufzug hat separate mechanische und elektrische Komponenten, teilt sich aber die Leitschiene und die Zugänge auf den Stockwerken mit der jeweils anderen Kabine. Damit werden insgesamt weniger Schächte benötigt, sodass mehr Grundfläche für andere Zwecke zur Verfügung steht. »50 Hudson Yards« ist das erste New Yorker Projekt, in dem dieses System installiert wurde, und das zweite in den gesamten USA. Die andere Installation befindet sich im Coda Building am Technology Square der Georgia Tech University. In New York sollen die Einbauarbeiten in der ersten Jahreshälfte 2019 beendet sein. Weitere Informationen: www.thyssenkrupp.com